Präparate-Annahme ist von 7:00 bis 16:00 Uhr, Abgabe der Präparate direkt im Einsendungslabor (1. OG, Raum 01.128).
Schnellschnitt-Annahme von 8:00 bis 16:00 Uhr.
Schnellschnitte nach 16:00 Uhr (bis max. 17:30 Uhr) nur nach vorheriger Anmeldung.
Schnelleinbettungen zur Befundung am selben Tag (nur Stanzen und Biopsien) müssen bis 11:00 Uhr (fixiert!) im Labor abgegeben werden.
Bitte füllen Sie den Anforderungsschein sorgfältig und vollständig aus, bei Kassenpatienten bitte einen Überweisungsschein beifügen.
Auf dem Untersuchungsantrag sollten folgende Angaben gemacht werden:
Bei Einsendungen aus dem Universitätsklinikum Erlangen muss immer die aktuelle ISH-Fallnummer angegeben und der dazugehörige Barcode aufgedruckt oder aufgeklebt werden.
Die Probengefäße müssen mit Name und Geburtsdatum des Patienten beschriftet werden, bei mehreren Gefäßen bitte durchnummerieren und die entsprechenden Lokalisationsangaben auf dem Untersuchungsantrag auch entsprechend nummerieren.
Verwenden sie für die Gewebeproben ausschließlich 4-5% gepuffertes Formalin.
Verwenden Sie zum Verschicken der Proben bitte unsere blauen Versandtaschen.
Zum Versand mit der Post oder entsprechenden Kurierdiensten müssen die Probengefäße in ein Übergefäß gegeben werden um ein Auslaufen des Formalins sicher zu verhindern.
Das Übergefäß muss nicht beschriftet werden, solange das eigentliche Probengefäß korrekt beschriftet ist.
Schnellschnitte werden nativ eingeschickt, bei kurzen Transportwegen ist auch das Einlegen in physiologische Kochsalzlösung nicht notwendig.
Elektronenmikroskopische Präparate (falls möglich) in Glutaraldehyd senden. EM-Untersuchungen werden von der Nephropathologischen Abteilung durchgeführt.
Schnellschnitte oder Analysen am Nativgewebe z.B. für uPA-PAI
Bitte nativ oder in Natriumchlorid 0,9 %.
Schnellschnittanmeldung
Telefon: 09131 85-23330
Befundauskunft
Telefon: 09131 85-22855
Probengefäße (mit oder ohne Formalin), HPV-Sampler, Versandtaschen, Schutzhüllen für Objektträger und Untersuchungsanträge können bei Frau Thieme ausschließlich per Fax (09131 85-25683) bestellt werden.
Versand innerhalb des Klinikums ist auch mit der Rohrpostanlage möglich
Telefon: 09131 85-3330
Bitte in 4% neutral gepufferte Formaldehydlösung (Formalin). Verfallsdatum von Formalin beachten