Kollaborationsprojekt zum routinemäßigen Einsatz von „deep learning“-Algorithmen
Algorithmen der Künstlichen Intelligenz (KI) kommen immer häufiger auch in der medizinischen Diagnostik zum Einsatz. Doch in vielen Bereichen wird ihr Potenzial noch kaum genutzt. Dass es auch anders geht, demonstriert ein…
Der Pathologe als Lotse der individualisierten Tumortherapie
Mit dem Ziel, Wissenschaft und Forschung für alle zugänglich zu machen, organisiert die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) jährlich gemeinsam mit den Städten Amberg, Ansbach, Herzogenaurach und nun zum ersten…
Stiftungsprofessur verbindet hochkarätige Forschung und Patientenversorgung
Um die anwendungsbezogene und patientenorientierte medizinische Forschung in Deutschland kontinuierlich zu verbessern, bot die Else Kröner-Fresenius-Stiftung (EKFS) im Jahr 2024 zum sechsten Mal eine außergewöhnliche Chance für…
Die Fotos dürfen (mit Angabe der Quelle: "Uniklinikum Erlangen") kostenfrei für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden; die kommerzielle Nutzung ist nur nach ausdrücklicher Genehmigung durch das Uniklinikum Erlangen gestattet.